Millioneninvestitionen in den Ausbau des wegweisenden CCS-Projekts Northern Lights
(UTC)Last modified

Die Northern Lights-Anlage für CO2-Transport und -speicherung in Øygarden außerhalb von Bergen
Foto: Torstein Lund Eik / Equinor
Equinor, Shell und TotalEnergies haben gemeinsam die finale Investitionsentscheidung (FID) für die zweite Phase des Ausbaus von Northern Lights getroffen. Diese Entscheidung fiel nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Stockholm Exergi über den Transport und die Speicherung von 900.000 Tonnen biogenem CO2 pro Jahr über 15 Jahre.
Über Northern Lights:
- Northern Lights Joint Ventures ist eine eingetragene offene Handelsgesellschaft mit gemeinsamer Haftung, an der Equinor, TotalEnergies und Shell zu gleichen Teilen beteiligt sind.
- Longship ist ein umfassendes CCS-Projekt, das von der norwegischen Regierung initiiert wurde, um CO2-Abscheidung, -Transport und -Speicherung im großen Maßstab umzusetzen. Northern Lights, eine Schlüsselkomponente des Projekts, konzentriert sich auf die Aspekte Transport und Speicherung. Abgeschiedenes und verflüssigtes CO2 von den Standorten der Kunden wird per Schiff zum Onshore-Terminal in Øygarden transportiert.
- Vom Terminal aus wird das CO2 über eine Pipeline zu einem Speicher in einem Reservoir 2.600 Meter unter dem Meeresboden in der Nordsee transportiert.
- Die norwegische Regierung stellt eine beträchtliche finanzielle Unterstützung bereit, die etwa 80 % der Kosten für Phase 1 des Northern Lights-Projekts abdeckte.
- Die zweite Ausbauphase von Northern Lights erhielt im Juni 2024 131 Millionen Euro aus der „Connecting Europe“-Fazilität (CEF). Es handelt sich um eines von vier durch die CEF finanzierten CO2-Transport- und -Speicherprojekten, die für die Entwicklung einer europaweiten CO2-Wertschöpfungskette bis zum Ende des Jahrzehnts unerlässlich sind.
- Die Northern Lights-Anlage umfasst ein Empfangsterminal, eine Injektionspipeline und Unterwasseranlagen.
- Equinor hat als technischer Dienstleister den Bau der Onshore-Anlage in Øygarden und der Offshore-Anlagen im Auftrag von Northern Lights JV und seinen Partnern geleitet.